top of page

Die U15 Jungs und die Damen Ü40 erkämpften sich tolle Ergebnisse


Am Samstag, den 15. Juni ab 9:00 Uhr hatten unsere U15 Jungs ein anspruchsvolles Heimspiel gegen Bad Neuenahr. Für die 4er-Mannschaft waren fünf Spieler anwesend und alle hatten auch Ihren Einsatz! Nach anfänglichem Nieselregen und diversen Anfangshürden haben sich die Spiele gut entwickelt. Justus Klasen und Mats Bierbaum erkämpften sich für Kirchen zwei Einzelsiege. Somit stand es nach den Einzeln 2:2. Die Doppel mussten die Entscheidung bringen. Im ersten Doppel unterlagen Elias Schläger und Mats Bierbaum knapp im dritten Satz mit 8:10. Die zweite Doppelpaarung Justus und Jakob Schiller gingen ebenfalls in den dritten Satz. Sie hatten dort aber mehr Konstanz und siegten mit 10:7. Kirchen trennte sich verdient mit 3:3 unentschieden vom Tabellenzweiten Bad Neuenahr. Laut Jugendwart Ingo Groß, „ein tolles Ergebnis gegen eine gute Gastmannschaft“. Drei weitere Spieltage gegen Altenkirchen, Bad Bodendorf und Neuwied folgen in den kommenden Wochen.


U15 Jungs, von links nach rechts: Justus Klasen, Lorenz Schläger, Jakob Schiller, Max Pauls, Elias Schläger und Mats Bierbaum



Die Ü40 Damenmannschaft spielte ebenso am vergangenen Samstag auf dem Molzberg. Spielbeginn war 14 Uhr. Zu Gast war die Mannschaft aus Guckheim. Die heimischen Spielerinnen, die bisher eine tadellose Saison mit bisher drei Siegen absolvierten, wollten auch am Samstag einen Heimsieg verbuchen. Kerstin Schnorrenberg und Sabine Laux gewannen Ihre sehr umkämpften und anstrengenden Einzel im dritten Satz mit jeweils 10:7. Nicole Schläger und Anja Heinz steuerten in ihren Einzeln in zwei Sätzen zum Sieg. Somit stand es nach den Einzeln uneinholbar 4:0 für Kirchen. Der vierte Saisonsieg konnte schon vor den abschließenden Doppeln eingefahren werden. Aufgrund der zwei sehr engen Einzelspiele war es absehbar, dass die Doppelpaarungen auch spannend werden. Im ersten Doppel verloren Sabine und Nicole unerwartet klar mit 3:6 und 1:6. Wobei das zweite Doppel Anja und Heike Schuhen-Sommer souverän 6:2 und 6:3 gewannen und den 5:1 Endstand besiegelten. Die Mannschaft ist auch nach dem vierten Spieltag ohne Punktverlust an der Tabellenspitze. Es folgen noch zwei Spiele gegen Holler und Windhagen.


Damen Ü40, von links nach rechts: Kerstin Schnorrenberg, Christina Grünebach, Sophia Janz, Heike Schuhen-Sommer, Hanne Gruber, Nicole Schläger, Luise Rohner, Sabine Laux und Anja Heinz


Die Tabellen und die kommenden Spieltermine aller Kirchener Mannschaften können auf der Homepage des Vereins eingesehen werden: www.kirchen-tennis.de


Viele Grüße,

Ingo

Die U10 und die U12 Mannschaft siegten beide 6:0


Die Mannschaftsspiele der Jugendmannschaften haben Anfang Mai begonnen. Insgesamt stellt der Verein VfL Kirchen fünf Jugendmannschaften für die Sommersaison 2024. Die Kids und Jugendliche haben sich im Winter und im Frühjahr gut vorbereitet. Trainiert wurden in einer Turnhalle in Kirchen und in den Tennishallen in Bad Marienberg und Neunkirchen.

Am Freitag den 07. Juni ab 15:30 Uhr hatten unsere jüngsten, die Mannschaft U10 und U12 jeweils ein Heimspiel. Die schöne 6-Platz-Anlage auf dem Molzberg war somit gut ausgelastet. Es fanden auch einige Zuschauer den Weg zu den Spielen.

 

Bei der gemischten U10 Mannschaft waren fünf Spieler anwesend. Alle fünf hatten auch einen Einsatz! Nach anfänglichem Bauchgrummeln haben sich alle super durch Ihre Matches gekämpft. Die Gastmannschaft aus Altenkirchen wurde mit 6:0 besiegt. Eine tolle Mannschaftsleistung! Die Mannschaft ist mit diesem Sieg auf dem 3. Tabellenplatz. Drei weitere Spieltage gegen Hattert, Betzdorf und Daaden folgen in den kommenden Wochen.


U10, von links nach rechts: Debora Utsch, Lina Schiller, Ida Heinz, Marlena Rolland und Louis Krombach



Die gemischte U12 Mannschaft spielte ebenso am vergangenen Freitag auf dem Molzberg. Zu Gast war die Mannschaft aus Dreikirchen. Die heimischen Spielerinnen und Spieler waren schon etwas routinierter, da sie schon teilweise zwei oder drei Jahre Mannschaftsspielerfahrung haben. Trotzdem ist immer etwas Nervosität mit dabei. Die Kirchener Mannschaft setzte sich auch mit 6:0 durch. Dabei wurden von Kirchen sechs Nachwuchskräfte eingesetzt. Anna, die nur Doppel spielte, hatte dabei ihr erstes Match bestritten und extrem knapp im dritten Satz mit 10:8 gewonnen. Ein super Start in die Mannschaftsspiellaufbahn! Die Mannschaft ist nun auf dem 1. Tabellenplatz. Es folgen noch drei Spiele gegen Montabaur, Gemünden und Bad Marienberg.


U12, von links nach rechts: Antonia Schläger, Jemima Utsch, Max Müller, Lorenz Schläger, Anna Schmidt und Pascal Nduka


Nach den Heimsiegen war die Freude groß. Zum Abschluss der Mannschaftsspiele gab es mit den Gastmannschaften ein gemeinsames Essen und eine Runde Eis. Laut Jugendwart Ingo Groß spielten alle danach noch untereinander weiter. Kreuz und quer durch die Mannschaften. Zum Teil noch stundenlang.

 

Zur Zeit hat die Tennisabteilung in Kirchen über 50 Kids und Jugendliche im Training. Die Haupttrainingstage sind: Dienstag mit vier Trainern und Freitag mit zwei Trainern. Die Schnuppergruppen, meist freitags, sind zur Zeit ebenfalls voll, meint Ingo Groß. Wir freuen uns über den regen Zuspruch. Der Verein tut aber auch viel dafür, so Groß.

 

Die Tabellen und die kommenden Spieltermine aller Kirchener Mannschaften können auf der Homepage des Vereins eingesehen werden: www.kirchen-tennis.de


Viele Grüße,

Ingo

Aktualisiert: 6. Sept. 2023


Am Wochenende vom 02. und 03. September fand in Hachenburg und Hattert das Jugend-Tennisturnier um den Löwencup statt. Die Tennisjugend aus dem Kreis Altenkirchen hat sich getroffen, um die inoffiziellen Jugend-Kreismeisterschaften auszutragen. Wie auch in den vergangenen Jahren war die Stimmung und die Atmosphäre sehr gut. Neben der Tennisanlage in Hattert fand im Zuge der 650-Jahr-Feier eine Gewerbeschau der Gemeinde Hattert statt. Aus diesem Grund waren zum Teil mehr Zuschauer wie gewohnt am Spielfeldrand. Gerade in den Halbfinal- und Finalspielen konnten die Zuschauer sehr hochwertiges Jugendtennis sehen.


Sieben Jugendspieler und -spielerinnen von der Tennisabteilung des VfL Kirchen waren unter den Platzieren. Insgesamt wurden vom Veranstalter sieben Altersklassen angeboten. Drei der sieben Altersklassen konnten Kirchener für sich entscheiden. Laut Jugendwart Ingo Groß ist dies aus Vereinssicht ein super Ergebnis und in den kommenden Jahren nur schwer zu überbieten.


Foto (von links nach rechts): Die platzierten Spielerinnen und Spieler des VfL Kirchen: Lorenz Schläger (Sieger U10), Mats Bierbaum (Sieger U12), Elias Schläger (Dritter U12), Justus Klasen (Vierter U14), Antonia Schläger (Zweite U10), Lara Schnorrenberg (Siegerin U14), Ida Heinz (Vierte U10).


Glückwunsch zum Erfolg!

Ingo, im Namen der ganzen Abteilung

VfL Kirchen | Abteilung Tennis | Auf dem Molzberg 3 | 57548 Kirchen/Sieg

bottom of page