top of page

Aktualisiert: 12. Mai

5 Heimspiele auf dem Molzberg: 5 Siege


Die Mannschaftsspiele der Tennisvereine in der Region haben am Freitag, den 5. Mai begonnen. Endlich wird mit der gelben Filzkugel wieder um Punkte, Sätze und Matches gekämpft.

Am kompletten Wochenende hatten 5 Kirchener Mannschaften Heimspiele. Die schöne 6-Platz-Anlage auf dem Molzberg war somit gut ausgelastet. Es fanden auch einige Zuschauer den Weg zu den Spielen.


Am Freitag um 15:30 Uhr spielten die Kleinsten ihr erstes Meisterschaftsspiel. Bei der gemischten Mädels/Jungs 4er-Mannschaft waren sieben Spielwillige anwesend. Alle sieben hatten auch einen Einsatz! Für fünf war es sogar das erste Punktspiel. Nach anfänglichem Bauchgrummeln haben sich alle super durch Ihre Matches gekämpft. Die Gastmannschaft aus Bad Marienberg/Betzdorf wurde mit 5:1 besiegt. Danach war die Freude groß! Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Essen und eine Runde Eis.


U10, von links nach rechts: Debora Utsch, Fritzi Heinz, Antonia Schläger, Marlena Rolland, Ida Heinz, Lina Schiller, Leo Schneider und Jemina Utsch



Die gemischte U12 Mannschaft startete ebenso am Freitag mit dem ersten Saisonspiel. Bei der U12 hat Kirchen eine Spielgemeinschaft mit Rosenheim. Sie spielten, wie die U10 auch gegen Bad Marienberg/Betzdorf und gewannen 6:0.

Die Punkte für Kirchen holten Selina Siefen, Elias Schläger, Max Pauls und Ida Brenner im Einzel. Und im Doppel Elias/Max und Leni/Constantin.


Am Samstagvormittag starteten die routinierteren Jungs der U15 in die Freiluftsaison. Die im letzten Jahr nur knapp am Aufstieg vorbeigeschrabbte Mannschaft, hofft dieses Jahr ebenso gut abzuschneiden. Oder eventuell sogar besser. Die Mannschaft ist noch jung. Sie kann auch noch in 2024 in gleicher Besetzung in dieser Altersklasse spielen. Trotz der Ausfälle der etatmäßigen Nr. 1 Jakob Schiller (verletzt) und Nr. 2 Till Naber (Termin) setzte sich die Kirchener U15 mit einem tollen 5:1 Sieg gegen Gebhardshain durch.


U12, von links nach rechts: Len Wisser, Justus Klasen, Elias Schläger und Mats Bierbaum


Am Samstagnachmittag um 13:30 Uhr starteten die Damen 40 und die Herren 40 des VfL Kirchen.


Die Damen spielten in einer 4er Mannschaft gegen Höhr Grenzhausen. Nach den Einzeln stand es 2:2. Somit mussten die Doppel die Entscheidung bringen. Nach hartem Kampf und langen Spielen gewannen die Kirchener Damen beide Doppel und entschieden den Spieltag mit 4:2 für sich.

Die Punkte für Kirchen holten Christina Grünebach und Nicole Schläger im Einzel. Und im Doppel Heike Schuhen-Sommer/Nicole und Luise Rohner/Christina.


Bei den Herren 40 startete der „Fast-Aufsteiger“ aus dem Jahr 2022 ohne Matchverlust in die neue Verbandsliga-Saison. Die Kirchener Männer besiegten Rossbach/Hachenburg mit 9:0 und sind somit nach dem ersten Spieltag Tabellenführer. Die Spiele waren jedoch knapper, umkämpfter und länger als das Endergebnis vermuten lässt. Die letzten Punkte im Doppel mussten bei einsetzender Dunkelheit gespielt werden.

Die Punkte für Kirchen holten Markus Schäfer, Schmitti, Ingo Groß, Tom Köhler, Daniel Heinz und Marc Cramer im Einzel. Und im Doppel Markus/Marc, Schmitti/Daniel und Ingo/Tom.

Am kommenden Samstag spielt die Herren 40 in Trier. Dort wird nicht nur die Anreise anstrengender, sondern bestimmt auch das Ergebnis knapper.


Herren 40, von links nach rechts: Ingo Groß, Daniel Heinz, Schmitti, Marc Cramer, Markus Schäfer und Tom Köhler


Wir hoffen auch am kommenden Wochenende auf viele interessierte Zuschauer. Start der Heimspiele ist am Freitag den 12.05. um 15:30 mit unserer U10.


Die Tabellen und die kommenden Spieltermine aller Kirchener Mannschaften können auf der Homepage des Vereins eingesehen werden: www.kirchen-tennis.de


Viele Grüße,

Ingo

Aktualisiert: 12. März

Unsere Jugendmannschaften schlagen sich bisher wirklich gut!


Wie auch in den letzten Jahren wird die Tennis-Winterrunde im Kreis in der Tennishalle in Altenkirchen ausgetragen. In der Altersklasse U12 und U15 wurden insgesamt jeweils 3 Mannschaften gemeldet.


Bei einem Hin- und einem Rückspiel hat jedes unserer Teams im Winter 4 Spiele. Bisher mit guten Ergebnissen. Das Training der jungen Sportlerinnen und Sportler zahlt sich aus.

Weiter so!


Die Spielberichte und Tabellen aller Kirchener Mannschaften können auf der Homepage des Vereins eingesehen werden: www.kirchen-tennis.de


U12 Tennisjugend des VfL Kirchen bisher ungeschlagen

Die Kirchener U12 hat am Samstag ihr drittes Spiel bestritten.

Kurz: bisher drei Spieltage, davon drei Siege und viel Spaß dabei!

Am Samstag war Westerburg der Gegner.

Kirchen gewann 5:0 und verteidigte somit die Tabellenführung.


von links nach rechts: Mats Bierbaum, Maximilian Pauls, Elias Schläger und Selina Siefen.



Die U15m kassiert im dritten Spiel die erste Niederlage.

Die Kirchener U15m haben ihr drittes Spiel leider mit 1:5 verloren.

Die Jungs der ASG Altenkirchen waren am Sonntag etwas zu stark.


von links nach rechts: Till Naber, Jakob Schiller, Justus Klasen und Len Wisser.


Info der Abteilungsleitung:

Wir konnten in den letzten drei Jahren ca. 30 Neuzugänge im Jugendbereich verzeichnen.

Ab Ende April bieten wir wieder unsere Schnupperkurse für interessierte Kids + Jugendliche und Erwachsene an.


Wir hoffen auch in diesem Jahr auf großen Zuspruch!

Bei Interesse meldet Euch per Mail unter kirchen-tennis@online.de


Viele Grüße,

Ingo

Aktualisiert: 5. Sept.

Bitte vormerken!


Bitte folgende Termine im Kalender vormerken!


Samstag, 01. April ab 10 Uhr: großer Arbeitseinsatz

wir bitten möglichst viele Mitglieder (groß + klein) um Hilfe

· Reinigung Clubhaus

· Anlagen drum herum herrichten


voraussichtlich ab Dienstag, 18. April: Plätze sind für den Spielbetrieb frei gegeben (kurzfristige Änderungen vorbehalten, Info dann per Rundmail) Voraussetzung für die Freigabe ist: · Das Wetter spielt mit (ab ca Anfang April kein Bodenfrost, etc)

· Rege Teilnahme am oben genannten „großen Arbeitseinsatz“


Freitag, Samstag, Sonntag Spiele unserer Mannschaften

Termine können unter www.kirchen-tennis.de eingesehen werden


Samstag, 22. Juli ab 17 Uhr Sommerfest

Mit Hüpfburg für die „Kleinen“ + Grillen und Mixed-Turnier



Im September MSP Cup als Doppel-Kreismeisterschaft Genauer Termin wird noch veröffentlicht


ab Anfang Oktober

montags ab 16 Uhr Wintertreff im Clubhaus

Bei lockerer Atmosphäre -> Billard und Quatschen



bottom of page